Hormonanalysen und natürliche Hormonregulierung
Unsere Hormone sind Botenstoffe, die viele lebensnotwendige Funktionsabläufe in unserem Körper regulieren. Das Hormonsystem ist ein fein aufeinander aubgestimmtes Sytem, das sehr anfällig für Störungen ist.
Wenn es aus der Balance gerät, sind die Symptome vielfältig. Nicht nur typische Beschwerden wie das Prämenstruelle Syndrom oder unregelmäßige Menstruationszyklen, sondern viele weitere Beschwerden wie Burn-Out, Schlaflosigkeit, Migräne, Verdauungsstörungen, Gewichtszunahme, und natürlich Störungen der Fruchtbarkeit können durch hormonelle Veränderungen begründet sein.
Neben unserer Anamnese gehört ein Speicheltest zur Bestimmung der freien, aktiven Hormone in Ihrem Körper zur Grundlage der natürlichen Hormontherapie.
Weshalb bestimmen wir die Hormone im Speichel und nicht im Blut?
Ein Großteil unserer Hormone liegt im Blut in gebundener, inaktiver Form vor. Nur ein kleiner Teil der Hormone im Blut ist frei und steht somit den Zellen als Botenstoff zur Verfügung. Bei Bestimmung der Schilddrüsenhormone wird dies meist berücksichtigt und es wird der freie Wert (freies T3 und freies T4) bestimmt. Bei allen anderen Hormonen bestimmt man im Blut nur den Gesamtwert und erhält somit keine aussagekräftige Information über den effektiven Hormonstatus. Durch die Membran der Speicheldrüsen "passen" nur die freien, aktiven Hormonmoleküle hindurch, so dass über eine Speichelanalyse gut und einfach eine aussagekräftige Analyse möglich ist.
Noch detailliertere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter folgendem Link, der Sie zu meinem Kooperationslabor CENSA führt:
Informationen zu unterschiedlichen Testverfahren im Bereich der Hormonanalyse
Mit Hilfe von bioidentischen Hormonen, pflanzlichen Arzneimitteln und auch bestimmten Lebensmitteln kann das Hormonsystem wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.
Ich bin Mitglied des Netzwerks „Hormonselbsthilfe“ in Deutschland (www.hormonselbsthilfe.de), in dem Ärzte, Heilpraktiker und Apotheker im Sinne einer natürlichen Hormonunterstützung zusammenarbeiten.
<<< zurück zur Übersicht Naturheilkunde bei Kinderwunsch