Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über mögliche Ursachen für unerfüllten Kinderwunsch aus ganzheitlicher Sicht.
Weiter unten auf dieser Seite erläutere ich, was häufig auf psychischer Ebene passiert, wenn eine Diagnose gestellt wurde und wie sich dies auf den Kinderwunsch auswirkt.
Häufige Ursachen für unerfüllten Kinderwunsch:
Seltenere Ursachen:
Weitere mögliche Ursachen aus naturheilkundlicher Sicht:
Ursachen aus Sicht der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin):
In der Traditionellen Chinesischen Medizin werden Störungen nicht durch einzelne Krankheitsbezeichnungen wie z.B. "Endometriose" diagnostiziert, sondern die zugrunde liegenden Störungsmuster betrachtet.
So kann bei Endometriose z.B. häufig eine sogenannte "Blut-Stase" festgestellt werden. Die aufgefundenen Störungsmuster werden mittels Akupunktur, Kräutermedizin, Ernährung und Lebensführung ursächlich behandelt, so dass sich ein bestmöglicher und nachhaltiger Behandlungserfolg einstellen kann.
Psychische Auswirkungen von Diagnosen bei Kinderwunsch:
Gestellte Diagnosen haften an Frauen und Männern mit Kinderwunsch oft wie Pech.
So wird aus einer Diagnose wie z.B. PCOS ganz schnell ein Glaubenssatz. "Ich habe PCOS, deshalb kann ich nicht ohne hormonelle Stimulation schwanger werden."
Das ist jedoch in den meisten Fällen nicht zutreffend!
Bei den häufigsten diagnostizierten Kranheitsbildern handelt es sich um vorübergehende Störungen,
die in der Regel gut behandelt werden können (z.B. durch eine naturheilkundliche Behandlung / durch die TCM).
Und auch bei scheinbar "aussichtslosen" Diagnosen" werden in meiner Praxis immer wieder Frauen spontan schwanger!
Nicht weniger schwierig ist es für Paare, wenn keine konkrete Diagnose gestellt werden kann. Hier schleicht sich oft folgende Angst ein:
"Wir sind völlig gesund. Und trotzdem klappt es nicht mit dem schwanger werden. Machen wir vielleicht etwas falsch? Wenn es keinen Behandlungsansatz gibt, kann uns niemand helfen. Werden wir deshalb vielleicht niemals Kinder haben können?“
Dies kann den Stress der ungewollten Kinderlosigkeit noch weiter verstärken und der Teufelskreis ist perfekt.
Egal wie das Ergebnis einer Diagnostik also aussehen mag. Es ist wichtig, dass Sie hier besonders gut auf sich achten. Darauf achten, was das Ergebnis mit Ihnen macht und eventuell gegensteuern. Ich unterstütze Sie gerne dabei !